Wenn man an die Vorstände und Aufsichtsräte große Konzerne denkt, hat man schnell ein Bild im Kopf, auf dem meist etwas fehlt: Frauen. Dieses Phänomen kommt aber nicht nur in großen Unternehmen vor, sondern genauso in kleinen und mittleren Betrieben. Warum sind Frauen so selten in Führungspositionen zu finden? Laut Dr. Katja Nagel gibt es darauf keine einfache Antwort, vielmehr ist es ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren: 1) die Gesellschaft 2) die Organisation 3) die Einstellenden und 4) die Bewerberinnen.
Mehr dazu in ihren neuen Artikel auf personalleiter.today.